+386 2 320 55 90         info@stinako.si      Google maps   facebook  youtube

Wartung von Kesselräumen

In Kesselräumen nimmt der Kessel (Ofen) den zentralen Platz ein. Dieser gewährleistet ausreichende Heizenergie für die Beheizung des Objekts und erzeugt gegebenenfalls auch warmes Sanitärwasser. Die Unterschiede bestehen im Hinblick auf den zum Heizen eingesetzten Stoff und die Kesselgröße. Größtenteils werden als Brennstoffe Öl, Gas und feste Brennstoffe verwendet.

Für den ungestörten und fehlerfreien Betrieb des Kesselraums ist eine regelmäßige Wartung notwendig, da es aufgrund der hohen Temperaturen im Kessel zu Deformationen und Rissen einzelner Materialien kommt.

Unser entsprechend ausgebildetes und qualifiziertes Personal führt vor dem Austausch einzelner Elemente eine Druckprüfung durch und überprüft die bestehenden Rohrleitungen. Mit Hilfe der erhaltenen Daten bestimmen wir den Abnutzungsgrad und die Schweißverfahren. Es folgt die Demontage der bestehenden und die Montage und Schweißung der neuen Elemente. Bei den Kesselrohren, die hohe Temperaturen aushalten müssen, führen wir nach dem Schweißen noch ein Nachglühen durch (gemäß dem vorgeschriebenen Diagramm). Nach der positiven Röntgenprüfung wird noch eine Druckprüfung durchgeführt und der Kessel hochgefahren.

Kontaktieren Sie uns

Stinako d.o.o., Cesta k Tamu 62, 2000 Maribor

T: +386 2 320 55 90 | F: +386 2 320 55 91 | E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!